Zur Startseite

Wichtiges vor Ort

  • Home  › 
  • Vielfalt erleben

Kleine Forscher unterwegs im Moor -- Kindergarten Hirschzell besucht Freybergmoor

Im Rahmen des Projekts „Vielfalt erleben“, das unter dem Motto "verantwortliches Handeln in der Natur" steht und von der Kreisgruppe Ostallgäu-Kaufbeuren des Bundes Naturschutzes veranstaltet wird, waren die Kinder des AWO Kindergartens Hirschzell unterwegs im Freybergmoor. Mit Becherlupen, Gummistiefeln und Moorbohrer entlockten die 28 kleinen Forscher der Moorlandschaft ihre Geheimnisse. Begleitet wurden sie dabei von Hobby-Geologen Tobias Klöck. Anschaulich erklärte er die Entstehung der Landschaft und deren Tier und Pflanzenwelt. Die Kinder untersuchten die wasserspeichernde Wirkung der Torfmoose oder den Unterschied zwischen Rausch- und Heidelbeere. Mit dem Moorbohrer wurde Ton aus dem Untergrund geholt und Moorgeister gebastelt. Sogar der seltene rundblättrige Sonnentau, eine fleischfressende Pflanze, lies sich finden und faszinierte alle. „Nur wer seine Heimat kennt und um die Seltenheit solcher Lebensräume weiß, kann diese für die Zukunft bewahren. Neugierde bei den Kindern dafür zu wecken ist der erste Schritt dazu“, so Klöck.

Vielfalt erleben mit Urlauberkindern am Bannwaldsee und am Campingplatz in Lechbruck

"Zoom in die Wiese-Fotosafari"

Den Pressebericht aus der Allgäuer Zeitung finden Sie hier