Kinder und Jugendgruppen
Zur Zeit gibt es folgende Kindergruppen im Gebiet der Kreisgruppe:
Nesselwang,
Nesselwanger Naturkinder, Leitung: Sylvia Korn (Dipl. Sozialpädagogin, Erlebnispädagogin), Fichtenstr. 11, Nesselwang, email: sylvie.korn@gmx.de, Mutter von drei Kindern und selber gerne draußen!
Obergünzburg
Leitung: Alexandra Baur unter: wald.und.wiese@gmx.net
Kindergruppe „Die Waldindianer“
BUND Naturschutz Ortsgruppe Obergünzburg
Endlich war es auch bei uns wieder soweit: die Waldindianer konnten im Sommer 2021 nach der langen coronabedingten Pause wieder loslegen!
Gleich zu Anfang war richtig was geboten, denn die Kinder konnten ihre Treffsicherheit beim Speerwerfen und Bogenschießen beweisen. Mindestens genauso aufregend waren viele weitere Waldspiele, wie mit geschlossenen Augen einem Seil durch den Wald zu folgen. Doch am meisten freuten sich die Kinder darauf, endlich an ihrem Waldlager weiterbauen zu können.
Wir freuen uns auf viele weitere Treffen und erleben den Wald bei jeder Witterung und Jahreszeit neu.
Alexandra Baur, Dipl.-Ing. Freie Umweltingenieurin und Naturpädagogin
August 2021






Nesselwanger „Naturkinder“
Wir sind gerne draußen – und zwar bei jedem Wetter!
Es gibt soviel zu entdecken in der Natur rund um Nesselwang, da ist die Zeit fast immer zu kurz. Gerne sind wir an irgendeinem Bach, den wir genauer unter die Lupe nehmen, mit Naturkunstwerken verschönern oder einfach einen Staudamm bauen.
Momentan sind wir eine Gruppe von neun Kindern im Alter von 5 bis 7 Jahren und treffen uns einmal im Monat, meist am vorletzten Samstag.
Leitung: Sylvia Korn, Dipl. Sozialpädagogin, Erlebnispädagigin, Mutter von drei Kindern und selber gerne draußen!Fichtenstr. 11, Nesselwang, email: sylvie.korn(at)gmx.de






Kindergruppe in Halblech
Leitung: Gabi Straubinger. Kontakt: e88straubinger(at)aol.com
JBN - Die Jugendorganisation des Bund Naturschutz
Wer überregional aktiv werden will kann bei der Jungendorganisation Bund-Naturschutz mitmachen.
Trivastr. 3
80637 München
Tel: 089-15989630 Fax: 089-15989633
info@jbn.de
Ausführliches Jahresprogramm unter www.jbn.de