Willkommen bei der Bund Naturschutz Ortsgruppe Schwangau
Ortsgruppe Schwangau
Vorsitz: Matthias Meisinger
Kontaktadresse der Ortsgruppe:
Hiltepoltweg 1 87645 Schwangau schwangau(at)bund-naturschutz.de 08362 9250922
Pflanzung von Obstbäumen in Schwangau

Die BUND- Naturschutz – Ortsgruppe Schwangau erfüllt sich einen lange- gehegten Wunsch und pflanzt eine Obstbaum- Alle. Bis jetzt sind es schon 18 Bäume, doch noch weitere 10 Obstbäume sollen folgen. Dafür sind noch viele fleißige notwendig, denn die Jungen Bäumchen wollen sorgsam in die Erde gesetzt werden und erwarten weitere fachkundige Pflege. Dann wird das Werk den Meister loben, doch der Segen ( Regen) kommt von oben.
Arbeitseinsatz auf unseren Flächen


Die Kreisgruppe Ostallgäu-Kaufbeuren konnte mit einer großzügigen Förderung des Freistaats Bayern das Vorkaufsrecht für Flächen in Schwangau am Gipsmühlweg ausüben und diese erwerben. Mit Hilfe von Projektentwickler Gerhard Rohrmoser wurden zwei Anträge bei der Regierung von Schwaben gestellt, um die Grundstücke ökologisch aufzuwerten. Nach den Vorbesitzern der Erbengemeinschaft Roth, werden die Grundstücke "Rothwiesen" genannt.
Für die Vorstandschaft und die Ortsgruppe Schwangau ist dies eine große Herausforderung. siehe auch www.rothwiesen.de
Das Projekt besteht aus zwei Fördermaßnahmen. Zum einen sollen im Rahmen des bayerischen Projektes “Wiesenreich” eine Extensivierung der bisher genutzen Weideflächen erzielt werden, zum anderen sollen über Gehöz- Clumps und Baumpflanzungen wichtige Lebensräume geschaffen und die Grundstücke auf einer Größe von mehr als 15.000 m2 biologisch, aber auch optisch aufgewertet werden.
Noch vor dem Winter mussten die sog. Buckelwiesen, drei Flurgrundtücke mit einer Fläche von ca. 0,9 ha von der Biomasse befreit werden. Am 21.10. 2023 wurde in einem ersten Arbeitseinsatz mit insgesamt 15 Helferinnen und Helfer der erste Meilenstein geschafft und die Wiesen für den nächsten Projektschritt vorbereitet. Noch im Winter steht jetzt die erste Einsaat auf einer ersten Referenzfläche an.
Arbeiten in der Natur für die Natur in königlicher Umgebung -

Springkraut Akion der Ortsgruppe Schwangau
Will man dem Springkraut in der Schwangauer Gemarkung zu Leibe rücken, braucht es Aktive in
den verschiedensten Bereichen: weiter
die wöchentlichen Termine und Orte werden in der Presse bekannt gegeben.
Mitglieder, die eine Mailadresse gemeldet haben, werden wöchentlich per Mail informiert.
Nationalpark Ammergebirge

Der Nationalpark Ammergebirge ist noch immer Utopie. Wobei eigentlich diese traumhaft schöne Landschaft unter die höchst möglichste Schutzstellung gehört, um auch der Nachwelt die noch weit verbreitete Ursprünglichkeit zu erhalten!
www.initiative-nationalpark-ammmergebirge.de